Meine Kontaktdaten
Kerstin Brunner M.Sc., Dipl.-Inf. (FH)
Telefon: +49-951-9861317
Mobil: +49-151-14370366
Fax: +49 6222-9090-9380
Email: kerstin.brunner@mlp.de
Meine Beratungsschwerpunkte
Themen
- Finanzcoaching
- Finanzberatung für Frauen
- Vollmachten, Verfügungen, Testament
- Ruhestandsplanung
- Vorsorge, Altersvorsorge, Betriebliche Altersvorsorge, nachhaltige Vorsorgekonzepte
- Gesundheit
- Versicherung
- Vermögensmanagement, Geldanlage in Fonds und ETFs
- Nachhaltige, ethische Geldanlage
- Banking, Konto und Karte
Berufsgruppen
- Angestellte, leitende Angestellte
- Existenzgründer, Unternehmer, Freiberufler
Meine Beratungsphilosophie
Lebenslange Selbstbestimmung
Wer wünscht es sich nicht: Lebenslang selbstbestimmt bleiben, gerade auch in emotional schwierigen Zeiten. Um diesem Ziel näher zu kommen, ist es wichtig, sich entsprechend aufzustellen.
Die finanzielle Vorsorge umfasst Lösungen in den Bereichen: Gesundheit, Ruhestand, Pflege, Risikoabsicherung und Vermögensaufbau und -schutz.
In der rechtlichen Vorsorge geht es darum, Handlungsfähigkeit für alle Beteiligten herzustellen. Für eine Person, die gerade nicht in der Lage, ist ihr eigenes Leben zu organisieren und Wünsche entsprechend zu äußern und auch für die Personen, die in dieser Situation bevollmächtigt sind.
Durch das Aufsetzen entsprechender Dokumente, wie Vorsorgevollmacht/Betreuungsverfügung, Patientenverfügung & Testament, sowie durch die Bereitstellung aller relevanter Informationen und Dokumente durch einen Notfallordner, bleiben Sie und Ihre Angehörigen handlungsfähig!
I provide my services in German and English.
Internationals are very welcome!
Mein Werdegang
2023 - heute | Testamentsvollstreckung (IHK) |
---|---|
2022 - heute | Generationenberaterin (IHK) |
2021 - heute | MLP Senior Financial Consultant |
2019 - 2021 | MLP Financial Consultant |
2014 - 2018 | Regionalvertriebsleiter - Softervertrieb Schwerpunkte Kundengewinnung, Kundenbindung und Kundenzufriedenheit. |
1999 - 2013 | Geschäftsführer |
Meine Interessen
- Entdecken neuer Länder und Kulturen
- Kulinarik
- Interessante Weine
- Weiterbildung